Chiemgauer Ofenzentrum

Michaels Praxistipp Nr. 17

alle Praxistipps

Mehrfachbelegung mit Pelletöfen

Die Mehrfachbelegung von Feuerstätten ist für die einzelnen Bauarten unterschiedlich. Dementsprechend ist auf besondere Aspekte besonders zu achten: Kaminöfen und Heizeinsätze sind grundsätzlich mehrfach belegbar, sofern sie nicht mit offenem Feuerraum betrieben werden können. Bei Feuerstätten mit gebläseunterstützter Verbrennungsluftzufuhr (z.B. Pelletöfen) ist eine Mehrfachbelegung grundsätzlich nicht möglich.

In der Praxis wird aber immer wieder der Wunsch geäußert, eine Pelletfeuerstätte (mit Gebläse) an einen gemeinsamen Schornstein z. B. mit einem Kaminofen oder Kachelofen (ohne Gebläse) anzuschließen. Das wurde bis vor einiger Zeit von den meisten Kaminkehrern geduldet, wenn auf dem Typenschild des Herstellers der Hinweis „Mehrfachbelegung möglich“ angebracht war.

 

Quelle: Gustav Kopf Verlag
Unabhängige Fachzeitschrift für das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk und für die Kachelofenwirtschaft

Autor: Michael Fischer

Michael Fischer
Geschäftsführer des Chiemgauer Ofenzentrums.

Er hat über 40 Jahre Branchen-Erfahrung bei verschiedensten namhaften Herstellern und Ofenbetrieben gesammelt.

1984 machte er eine Ausbildung zum Kachelofen- und Luftheizungsbauer in München. 1991 folgte der Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister in Regensburg / Straubing. 2012 wurde er Sachverständiger für Ofen- und Kaminbau (BVFS) in Düsseldorf.

Auf diesen Seiten schreibt er das, was die Branche bewegt und gibt Ihnen wertvolle Tipps rund ums Heizen

Kontakt:
E-Mail: info@chiemgauer-ofenzentrum.de
Telefon: 08031 / 233 95 – 0