Chiemgauer Ofenzentrum

Michaels Praxistipp Nr. 19

alle Praxistipps

Werbung im Handwerk

Große Marketing-Kampagnen sind nichts für den kleinen Handwerksbetrieb, um Aufträge muss aber auch der  Ofenbaubetrieb kämpfen. Zeitungsanzeigen, Werbung auf dem Firmenwagen, lokales Sponsoring oder schlicht Empfehlungsmarketing – es gibt dafür viele Möglichkeiten. Eine davon sind Messen. Handwerksbetriebe können und sollten Messen nutzen, um sich einer großen Öffentlichkeit vorzustellen. Sie sind ein ideales  Marketinginstrument.

Sollen Messen erfolgreich sein, muss man sie aber gut vor- und nachbearbeiten.
Nehmen die Vorbereitungen für die Messeplanung in den meisten Unternehmen lange Vorlaufzeiten in Anspruch, so schlägt spätestens zum Messetermin selbst die Stunde der Wahrheit: Wird es gelingen, Besucher anzusprechen und für die auf der Messe angebotenen Produkte zu interessieren sowie diese dann auch zu verkaufen? Und wie schafft man es, dass die Messe zu einem Erfolg wird? Mit gut geschultem Messepersonal, welches bestens vorbereitet und ausgestattet ist, steht dem Erfolg der Messepräsenz nichts mehr im Wege.

Quelle: Gustav Kopf Verlag
Unabhängige Fachzeitschrift für das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk und für die Kachelofenwirtschaft

Autor: Michael Fischer

Michael Fischer
Geschäftsführer des Chiemgauer Ofenzentrums.

Er hat über 40 Jahre Branchen-Erfahrung bei verschiedensten namhaften Herstellern und Ofenbetrieben gesammelt.

1984 machte er eine Ausbildung zum Kachelofen- und Luftheizungsbauer in München. 1991 folgte der Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister in Regensburg / Straubing. 2012 wurde er Sachverständiger für Ofen- und Kaminbau (BVFS) in Düsseldorf.

Auf diesen Seiten schreibt er das, was die Branche bewegt und gibt Ihnen wertvolle Tipps rund ums Heizen

Kontakt:
E-Mail: info@chiemgauer-ofenzentrum.de
Telefon: 08031 / 233 95 – 0