Chiemgauer Ofenzentrum

Michaels Praxistipp Nr. 10

alle Praxistipps

 

Schornsteinberechnung

Die Abstimmung der einzelnen Komponenten ist wichtig für die einwandfreie Funktion.

In jeder Feuerungsanlage müssen die Komponenten – Ofen, Verbindungsstück, Schornstein – sorgfältig aufeinander abgestimmt sein. Nur dann sind auf Dauer einwandfreie Betriebsverhältnisse gewährleistet.
Wenn eine Feuerungsanlage neu errichtet oder geändert wird, muss man bescheinigen, dass die Abgase sicher ins Freie abgeführt werden. Zu diesem Zweck wird in der Regel eine Schornsteinberechnung durchgeführt (oder wie es offiziell heißt: eine feuerungstechnische Berechnung der Abgasanlage).
Fehler bei der Abstimmung können.

 

 

Quelle: Gustav Kopf Verlag
Unabhängige Fachzeitschrift für das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk und für die Kachelofenwirtschaft

Autor: Michael Fischer

Michael Fischer
Geschäftsführer des Chiemgauer Ofenzentrums.

Er hat über 40 Jahre Branchen-Erfahrung bei verschiedensten namhaften Herstellern und Ofenbetrieben gesammelt.

1984 machte er eine Ausbildung zum Kachelofen- und Luftheizungsbauer in München. 1991 folgte der Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister in Regensburg / Straubing. 2012 wurde er Sachverständiger für Ofen- und Kaminbau (BVFS) in Düsseldorf.

Auf diesen Seiten schreibt er das, was die Branche bewegt und gibt Ihnen wertvolle Tipps rund ums Heizen

Kontakt:
E-Mail: info@chiemgauer-ofenzentrum.de
Telefon: 08031 / 233 95 – 0