Chiemgauer Ofenzentrum

Michaels Praxistipp Nr. 13

alle Praxistipps

Meisterpflicht im Handwerk

Beim Thema Meisterpflicht schlagen die Wellen hoch. So sehr, dass Brüssel sich kürzlich genötigt sah klarzustellen: Die EU-Kommission will den Meisterbrief nicht abschaffen.

Gute zehn Jahre ist es her, dass eine Reform in Deutschland – ein Teil der Agenda 2010 – sich dem Thema Meisterpflicht im Handwerk annahm.
Seitdem gibt es 53 Handwerksberufe, in denen man keinen Meistertitel mehr benötigt, um sich selbstständig zu machen. Ja, in manchen Sparten – wie etwa bei den Fliesenlegern – benötigt man nicht einmal mehr eine Ausbildung, um sich in diesem Beruf selbstständig zu machen.

 

Quelle: Gustav Kopf Verlag
Unabhängige Fachzeitschrift für das Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerk und für die Kachelofenwirtschaft

Autor: Michael Fischer

Michael Fischer
Geschäftsführer des Chiemgauer Ofenzentrums.

Er hat über 40 Jahre Branchen-Erfahrung bei verschiedensten namhaften Herstellern und Ofenbetrieben gesammelt.

1984 machte er eine Ausbildung zum Kachelofen- und Luftheizungsbauer in München. 1991 folgte der Kachelofen- und Luftheizungsbaumeister in Regensburg / Straubing. 2012 wurde er Sachverständiger für Ofen- und Kaminbau (BVFS) in Düsseldorf.

Auf diesen Seiten schreibt er das, was die Branche bewegt und gibt Ihnen wertvolle Tipps rund ums Heizen

Kontakt:
E-Mail: info@chiemgauer-ofenzentrum.de
Telefon: 08031 / 233 95 – 0